Einfache Verbindungsmöglichkeiten
Sparen Sie sich Zeit und Ihren Kunden die Nerven, indem Sie die Teilnahme an einer Sitzung simpel gestalten. Wir bieten dazu verschiedene Möglichkeiten an, aber Sie wählen, was am besten zu Ihnen passt.
Video zeigen
Supporter
Sitzungspartner einladen

Einladen
Laden Sie Ihren Kunden mit einem eindeutigen Sitzungscode zur Fernsupport-Sitzung ein

Support anbieten
Verbinden Sie sich mit dem Rechner oder mobilen Gerät Ihres Kunden und helfen Sie ihm direkt.
oder
Zugriff auf unbeaufsichtigten Computer

Fernen Desktop steuern
Fernen Bildschirm betrachten und den Computer steuern
Kunde
An einer Sitzung teilnehmen

Mobile-App
Bitten Sie Ihren Kunden die App auf seinem mobilen Gerät zu installieren und damit an der Support-Sitzung teilzunehmen.
Anleitung lesen
Von der ISL Online-Webseite

Bitten Sie Ihren Kunden, den Sitzungscode einzutragen, um an der Sitzung teilzunehmen.
www.islonline.com/joinVon Ihrer Webseite

Integrieren Sie ein Eingabefeld in Ihre Website, in welches Ihre Kunden den Code zur Aktivierung der Verbindung eingeben können.
Anleitung lesenE-Mail Einladung
Senden Sie eine E-Mail-Einladung an Ihren Kunden. Wenn der Kunde auf den Einladungslink klickt, wird die ISL-Light-Client-App heruntergeladen und die Support-Sitzung startet automatisch.
Anleitung lesen
Remote Support per Live Chat
Bereitstellung von technischer Unterstützung für Ihre Webseiten-Besucher über Live-Chat. Starten Sie eine Desktop-Support-Sitzung mit einem einzigen Klick.
Mehr dazu
Ihre eigene Remote-Support-Webseite
Bieten Sie auf Ihrer Webseite den Kunden Remote Support Sitzungen nach Maß - mit Ihrem Logo, Links und Farben. Siehe Beispiel .

Fernsupport-Button für Ihre Website
Leiten Sie Ihre Kunden auf Ihre Webseite, um an einer Remote Support-Sitzung teilzunehmen. Fügen Sie den Fernsupport-Button ganz einfach auf Ihrer Webseite ein und verlinken Sie die neuste Version von der ISL Light Client-Applikation:
https://www.islonline.net/start/ISLLightClient
Download-ButtonsVerbindung über RDP / SSH
Nahtlose Weiterleitung von Microsoft Remote Desktop Protocol (RDP) - oder Secure Shell (SSH) -Sitzungen zwischen Ihrem lokalen Computer und unbeaufsichtigten Computern, die im Remote-Netzwerk ausgeführt werden, ohne ein VPN zu verwenden oder Firewall-Änderungen vorzunehmen.
