Sicherheit: standardmäßig,
nicht als Option.
Bei ISL Online nehmen wir die Sicherheit sehr ernst. Zur Einhaltung strengster Sicherheitsstandards und zum Schutz Ihrer Daten wenden wir modernste branchenübliche Sicherheitstechnologien an. Banken, Regierungsbehörden und globale Marken wählen ISL Online für unser hohes Sicherheitsniveau.

Verschlüsselung nach höchstem Standard
ISL Online verwendet den public/private RSA 2048/4096-Bit-Key-Exchange, um eine symmetrische AES-256-Bit-End-To-End-Verschlüsselung auszuhandeln. Dies schützt die Datenübertragung zwischen Betreuer und Kunden und verhindert sogenannte Man-in-the-Middle-Angriffe.
Firewall-freundlich
ISL Online funktioniert mit Ihrer vorhandenen Firewall und erfordert keine zusätzliche Konfiguration. Es wird automatisch eine ausgehende Verbindung über die Ports 7615, 80 oder 443 hergestellt.
2-Faktor Authentifizierung
Die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine zusätzliche Sicherheitsstufe für Helpdesk-Techniker und IT-Experten und erschwert den Zugriff durch Unbefugte erheblich. Wenn 2FA aktiviert ist, muss ein Bediener zusätzlich zu seinem Kennwort zur erfolgreichen Anmeldung einen zweiten Faktor (einen einmaligen Passcode) angeben.
Code-Signierung
Zur eindeutigen Identifizierung des Software-Herstellers werden ISL Online-Anwendungen mittels Codesignatur-Zertifikat digital signiert. Diese digitale Signatur stellt für Sie und Ihre Benutzer sicher, dass die Remote-Desktop-Software tatsächlich aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt und der Code nicht nachträglich verändert werden konnte.
Für Ihre Ansprüche gerüstet
Verwalten Sie Ihre Anwender zentral
ISL Online lässt sich in externe Benutzerverzeichnisse wie Microsoft Active Directory, NetIQ eDirectory, LDAP, RADIUS oder SAML 2.0 integrieren und ermöglicht somit eine einfache und sichere Benutzerverwaltung.
Anpassungen & Berechtigungen
ISL Online ermöglicht es, die Sicherheitseinstellungen an Ihre Bedürfnisse anpassen, um so die Sicherheitsstandards Ihres Unternehmens einzuhalten. Sie können bestimmte, während einer Fernsitzung verfügbaren Funktionen einschränken oder deaktivieren, z. B. die Übernahme der Steuerung des fernen Rechners, die Übertragung von Dateien vom Kunden oder zum Kunden, die Teilung des Betreuer-Bildschirmes, sowie vieles mehr.
ISO 27001 Zertifizierung
Die ISL Online-Muttergesellschaft (XLAB) ist gemäß ISO / IEC 27001: 2013 zertifiziert, was unser Engagement für die Informationssicherheit bestätigt. Wir verwenden die weltweit anerkannte Norm ISO 27001 als Rahmen für die Implementierung von Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS), mit deren Hilfe wir die Sicherheit von Informationsressourcen gewährleisten können.
DSGVO-fähig
Bei ISL Online respektieren wir die Privatsphäre unserer Website-Besucher und Kunden, die unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen. Wir bieten unseren Benutzern hochwertige, sichere und zuverlässige Remote-Desktop-Software gemäß der DSGVO-Verordnung unter Berücksichtigung aller Datenschutzanforderungen.
HIPAA-Konformität
ISL Online ermöglicht Fernzugriffe, Fernsupport und Webmeeting-tools auf höchstem Sicherheitsniveau, bewiesen durch die Zertifizierung nach dem Sicherheitsstandard ISO 27001. Die Software eignet sich auch für Unternehmen und Organisationen, welche strengen HIPAA-Anforderungen (Health Insurance Portability and Accountability Act) entsprechen und deren Einhaltung sicherstellen müssen. ISL Online stellt den Kunden seine Anwendungen und Dienste gemäß ISO 27001-Richtlinien zur Verfügung. Da die ISO 27001-Anforderungen die der HIPAA übertreffen, sind ISL Online-Kunden damit automatisch HIPAA-konform. Unser Datenschutz-Team kann Ihnen bei der Dokumentation und den Tests helfen, die zum Nachweis der Konformität erforderlich sind.
Sicherheitsmaßnahmen auf einen Blick
Wir haben eine kurze Liste von Sicherheitsmaßnahmen und Funktionen zusammengestellt, die ein Anbieter von Remote-Desktop-Software zur Gewährleistung eines hohen Sicherheitsniveaus vorweisen sollte.
Schutz Ihrer Kunden
ISL Online ist so konzipiert, dass es nicht ohne Kenntnis des Betreuten im Hintergrund ausgeführt werden kann. Dieser kann dem Betreuer jederzeit die Kontrolle entnehmen oder die Support-Sitzung beenden.

Automatische Sitzungsaufzeichnung
Das Aufzeichnen und Archivieren aller Sitzungen kann eine wichtige zusätzliche Sicherheitsmaßnahme oder eine Verbesserung der Qualitätssicherung sein. Bei Bedarf kann die automatische Sitzungsaufzeichnung aktiviert werden.

Anwender-Zugriffsverwaltung
Die Bedeutung der Einrichtung von Zugriffsberechtigungen nimmt mit der Zahl von Anwendern, welche die Software zum Verbinden mit fernen Computern verwenden, zu. Mit ISL Online kann der Konto-Administrator seinen Domänen-Benutzern verschiedene Rechte und Einschränkungen zuweisen, einschließlich der Zugriffsberechtigung oder -Limitierung auf bestimmte Computer. Für jeden einzelnen Benutzer kann zudem eine maximale Anzahl gleichzeitiger Sitzungen festgelegt oder die Berechtigung zur Verwendung von Audio, Video, Fern-Druck, Dateiübertragung und Desktop-Freigabe deaktiviert werden.

Allow / deny lists
Prevent any misuse of remote desktop software in your company by creating allow and deny lists, which restrict the use of ISL Online software within your organisation. You are able to limit the data access to ISL Online servers based on the IP and/or MAC addresses.

Brute Force Angriffe verhindern
ISL Online-Server verhindern "Brute Force Intrusion"-Versuche (Anmeldeversuche), indem sie die maximale Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche für einen Benutzer oder für eine bestimmte Adresse im festgelegten Zeitraum begrenzen. Die Anmeldung selbst kann zudem auf bestimmte Zeiträume limitiert werden.

Sichere Kennwörter
The security of your data depends on the strength of your password. By default, users have to follow the latest NIST specifications. The passwords must be at least 8 characters long, any leading and trailing spaces will be removed. Only any printable ASCII characters and spaces are allowed in the passwords. The passwords are checked against the deny list, which consists of the most common and simple passwords.

Logs und Rechenschaftspflicht
Mit ISL Online können IT-Administratoren eindeutige Benutzer identifizieren, die verbundenen Systeme anzeigen und bei aktivierter Sitzungsaufzeichnung nachverfolgen, welche Aktionen über die Fernverbindung ausgeführt wurden. Sitzungsaufzeichnungen sind für jegliche Sitzung verfügbar und enthalten Informationen über Betreuer, Client, IP-Adressen usw.

Unterstützung von Reverse-Proxy
ISL Online erlaubt es, den Server hinter einem Reverse-Proxy zu installieren, ohne diesen direkt dem Internet auszusetzen. Der Reverse-Proxy kann in einer mit dem Internet verbundenen DMZ platziert sein, während der ISL-Konferenzproxy-Server in einem nicht öffentlichen Subnetz versteckt ist.

Entsperren Sie Remote Desktop sicher mit YubiKey
Bei der 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) kann der zweite Schritt der Verifizierung mithilfe verschiedener Methoden konfiguriert werden:
- Telefon / Mobile (Twilio SMS)
- Authentifizierungs-App (TOTP)
- Sicherheits-Schlüssel (auf FIDO-U2F-Standard basierte Yubico-Schlüssel)
Von führenden Unternehmen vertraut
Viele Branchen führen zur Bewertung der Sicherheitsmaßnahmen und -verfahren von ISL Online Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch. Die Sicherheitsberichte bescheinigen ISL Online als Remote Desktop Dienstanbieter einen sehr hohen Sicherheitsstandard.
Mehr über die Sicherheit von ISL Online erfahren.
Wir sind für Sie da.
Benötigen Sie weitere Informationen?
KontaktKein Risiko, keinerlei Verpflichtung.